Unsere News:

Mit Corporate Influencern zur authentischen Employer Brand werden

Mit Corporate Influencern zur authentischen Employer Brand werden

Ende Mai fand erneut eine Kooperationsveranstaltung statt.  Dieses Event stand ganz im Zeichen der Fachkräfteförderung und bot wertvolle Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten für regionale Unternehmen und Fachkräfte. Der erste Workshop befasste sich mit der Implementierung und Nutzung von Corporate Influencern in Unternehmen.

Es wurde betont, wie wichtig es ist, klare und transparente Strukturen zu etablieren, um Zuständigkeiten eindeutig festzulegen. Führungskräfte sollten ihre Teams aktiv unterstützen und absichern. Mentoring-Programme können helfen, neue Mitarbeitende zu integrieren und bestehende Mitarbeitende zu stärken. Die Unabhängigkeit der Mitarbeitenden sollte gefördert werden, um Abhängigkeiten zu verringern. Die Verantwortung für Programme und Projekte muss eindeutig festgelegt werden.

Der zweite Workshop konzentrierte sich darauf, wie Führungskräfte als Corporate Influencer genutzt werden können. Folgende Problematiken und Lösungsansätze wurden diskutiert. Führungskräfte sollten langfristig Kapazitäten sicherstellen, beispielsweise durch die Schaffung neuer Stellen. Eine Aufgabenverteilung auf verschiedene Abteilungen erhöht die Akzeptanz und Effizienz. Offene Kommunikation ist entscheidend, um das Bewusstsein für den Zeitaufwand bei Führungskräften zu erhöhen. Schulungen sollten auf die individuellen Bedürfnisse der Führungskräfte zugeschnitten sein. Ein kontinuierlicher Austausch, ist wichtig, um Erfolge sichtbar zu machen und den Prozess am Laufen zu halten. Eine präzise Zielgruppendefinition ist essenziell für den Erfolg eines Corporate Influencer Programms.

Mehr Erfolgsstories aus Hochfranken

Norbert Heimbeck

Der Herzschlag der Genussregion Oberfranken – Der Netzwerker

Christian Herpich verschließt die Augen vor der Realität nicht. Herpich ist Metzgermeister in Hof und führt zusammen mit seinem Bruder Stephan und seiner Frau Alexandra in vierter Generation den 1905 gegründeten Familienbetrieb. Das Handwerk und die Region liegen ihm sehr am Herzen. Deshalb will er etwas gegen den Rückgang der Betriebe im Lebensmittelhandwerk tun. „Wir dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken“, sagt er.

Weiterlesen

Thomas Becker – Vom Buchhändler zum Influencer

In dieser Episode von MachBar begrüßen wir Thomas Becker, der seine beeindruckende Karriere und persönliche Entwicklung teilt. Ursprünglich aus Hof, lebt Thomas nun in Hamburg. Sein Werdegang vom Buchhändler zum erfolgreichen Influencer und Moderator ist inspirierend.

Weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner